🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 1081 Treffer

von gogo
Do 22. Mai 2025, 10:01
Forum: LibreOffice Base
Thema: Formularfeld als Argument an Sub übergeben
Antworten: 26
Zugriffe: 6669

Re: Formularfeld als Argument an Sub übergeben

Wenn Du einen Filter im Formular(-Objekt) setzt, vergiss nicht ein .reload() anzuhängen!

Code: Alles auswählen

...
oForm = ThisDatabaseDocument.FormDocuments.getByName("frmKunden")
sIDHund = #Hunde-ID aus dem Tebellengrid auslesen
oForm.Filter = "WHERE ID_HUND = '" + sIDHund + "'"
oForm.reload()
...
von gogo
Sa 3. Mai 2025, 21:44
Forum: LibreOffice Base
Thema: Formularfeld als Argument an Sub übergeben
Antworten: 26
Zugriffe: 6669

Re: Formularfeld als Argument an Sub übergeben

ich glaube, das ist kein Serienbrief, sondern einfach eine bestimmte Datei, also sollte es etwa so gehen: sub open_File(oEvent) sID = str(oEvent.Source.Model.Parent.getByName("NameDesTabellenGrids").getByName("HundeID").CurrentValue()) print sID ... hier kommt Dein Code um die Datei "C:\..." & sID &...
von gogo
Sa 9. Nov 2024, 21:21
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Absatzvorlage mit variablem (auf den vorhergehenden Absatz bezogenem) Einzug?
Antworten: 2
Zugriffe: 1099

Re: Absatzvorlage mit variablem (auf den vorhergehenden Absatz bezogenem) Einzug?

Danke, das machen wir eh, es wird aber leider schon schön langsam unübersichtlich. Die Dokumente werden halbjährlich aktualisiert, wobei aber nichts überschrieben/gelöscht wird, sondern der neue Text mit der Absatzformatierung "Fließtext_2024_12" hinzugefügt wird*. Nächstes Jahr gibt's dann "Fließte...
von gogo
Sa 9. Nov 2024, 17:45
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Absatzvorlage mit variablem (auf den vorhergehenden Absatz bezogenem) Einzug?
Antworten: 2
Zugriffe: 1099

Absatzvorlage mit variablem (auf den vorhergehenden Absatz bezogenem) Einzug?

Hallo zusammen, ist es möglich, den "Einzug vor dem Text" (Reiter "Einzüge und Abstände" des Dialogs "Vorlage bearbeiten") variabel zu gestalten ohne, dass aktiv eine direkte Formatierung verwendet wird? Sodass z.B. Text der Formatvorlage "Fließtext" immer bündig zur vorhergehenden Formatvorlage pla...
von gogo
Do 22. Aug 2024, 15:45
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Einstellungen für Mail unter Linux
Antworten: 11
Zugriffe: 7806

Re: Einstellungen für Mail unter Linux

Hallo Rainer, die Lösung und ein bisschen Aufarbeitung findet sich hier: https://debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=182167#p1283331 Bei mir funktioniert's einfach indem ich in LO "/usr/share/applications/thunderbird.desktop" eingebe - auch nach reboot ;) Ich nehme an, nachdem es bei Dir unter Cinn...
von gogo
Do 22. Aug 2024, 14:52
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Einstellungen für Mail unter Linux
Antworten: 11
Zugriffe: 7806

Re: Einstellungen für Mail unter Linux

Der Befehl "which xyz" liefert unter Linux den genauen Pfad für die ausführbare Datei, die mit xyz gemeint ist. Bei mir wären da: gogo@linux:~$ which thunderbird /usr/bin/thunderbird gogo@linux:~$ which soffice /usr/bin/soffice Wenn ich dann soffice aus dem Terminal heraus starte, kommen meist die F...
von gogo
Do 22. Aug 2024, 09:10
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Einstellungen für Mail unter Linux
Antworten: 11
Zugriffe: 7806

Re: Einstellungen für Mail unter Linux

interessant - was sagt denn "which thunderbird" ?
von gogo
So 16. Jun 2024, 19:05
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [gelöst] MITTELWERTWENN, Mehrfachbzellbezug mit Tilde - Bug?
Antworten: 2
Zugriffe: 1562

Re: MITTELWERTWENN, Mehrfachbzellbezug mit Tilde - Bug?

Danke - das war mir nicht bewusst
von gogo
So 16. Jun 2024, 09:45
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [gelöst] MITTELWERTWENN, Mehrfachbzellbezug mit Tilde - Bug?
Antworten: 2
Zugriffe: 1562

[gelöst] MITTELWERTWENN, Mehrfachbzellbezug mit Tilde - Bug?

Hallo zusammen,
kann mir jemand die erklären, ob das ein Bug ist?

Code: Alles auswählen

=MITTELWERTWENN(A1:A2~A4:A5;">0";A1:A2~A4:A5)

... ergibt Fehler:504
(A1:A5 sind mit 1,2,3,4,5 befüllt)
von gogo
Do 18. Jan 2024, 02:11
Forum: LibreOffice Base
Thema: Makro zum Öffnen ext. Programme funktioniert nicht mehr seit 7.4
Antworten: 3
Zugriffe: 2229

Re: Makro zum Öffnen ext. Programme funktioniert nicht mehr seit 7.4

Makro posten
Betriebssystem posten

... den shell-Befehl mal in einem Terminal versuchen...