🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Neue Datensätze aus alten, vorhandenen generieren.

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
WonneWasti
! Supporter - Spende !
Beiträge: 73
Registriert: So 1. Jan 2017, 11:34

Re: Neue Datensätze aus alten, vorhandenen generieren.

Beitrag von WonneWasti » Do 12. Dez 2019, 21:14

Hallo, Robert,
"Schau einmal nach, wie das Grundgerüst für den Zugriff auf die Datenbank mit Makros erstellt wird,. Da sind ja genug Beispieldatenbanken in der Beschreibung dabei."
..... allerdfings ! Da gibt es genug Hausaufgaben zum Recherchieren Einschätzen und ausprobieren.

Gruß und Dank für die Hilfe, die Beispiele und die Beschreibungen.

Wasti aus Wonneberg

WonneWasti
! Supporter - Spende !
Beiträge: 73
Registriert: So 1. Jan 2017, 11:34

Re: Neue Datensätze aus alten, vorhandenen generieren.

Beitrag von WonneWasti » So 22. Dez 2019, 21:38

Was sagt Herman Munster ? "It works ! " Und lacht wie Horst S. :P

Dem Makros - Handbuch, den Beispielen und deren Beschreibung sei dank. Aber es war auch mit Umbauarbeiten an der Datenstruktur verbunden.

Die Medizin habe ich mir zweimal täglich in homöopathischen Dosen mit steigenden Potenzen verabreicht und erfeue mich nun des Werkes. Des Rohlings.....

Mögen Andere partizipieren.
Hint: Rename to ...ODB

"Gruß und Dank", "ein frohes Fest" und "beste Grüße" aus Wonneberg

WonneWasti
Dateianhänge
Trials1.zip
(272 KiB) 214-mal heruntergeladen

Libremiki
Beiträge: 49
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 11:03

Re: Neue Datensätze aus alten, vorhandenen generieren.

Beitrag von Libremiki » Do 30. Jan 2020, 10:04

Ich habe ein ähnliches Problem einen Satz Daten in einer Tabelle kopieren, einfügen. Als schnelle Lösung habe ich meine Tabelle nach Calc exportiert, dort etwas geändert und die Daten importiert als Anfügen. Hat mir viel Schreibarbeit gespart. Bin aber auf eine bessere Lösung gespannt.

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Neue Datensätze aus alten, vorhandenen generieren.

Beitrag von RobertG » Do 30. Jan 2020, 16:35

Hallo Libremiki,

der Thread ist doch beendet. Wenn Du da Deine Lösung nicht findest, dann mach' einen neuen Thread auf. Die Lösung über Calc ist natürlich für eine einmalige Aktion die geeignete. Wenn aber häufiger neue Datensätze generiert werden sollen, dann muss am Datenbankdesign (Hauptformular - Unterformular) oder mit Makrohilfen gearbeitet werden.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten