🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[gelöst] VCRuntime140_1.dll fehlt
[gelöst] VCRuntime140_1.dll fehlt
Hallo allerseits.
Ich habe unglücklicherweise die 7.0.0.-Developer-Version parallel zu meinem LibreOffice 6.4.4 installiert und dann irgendwann wieder entfernt.
Nun meldet LibreOffice hartnäckig, die Datei VCRuntime140_1.dll fehlt und deshalb können das Programm nicht mehr gestartet werden.
De- und Neuinstallation hat nichts gebracht, Säuberung aller Profilverzeichnisse unter %AppData% und %Programdata% Fehlanzeige. Installation von Microsofts vc_redist.x64.exe, wie überall im Netz zu lesen, hat auch keine Abhilfe gebracht.
Installiere ich 7.0.0.Dev erneut, funktioniert das, aber nicht die reguläre Version.
Hat jemand noch einen konstruktiven Vorschlag, was ich noch machen könnte? Ach ja: Ich fahre Windows 10 Prof 2004 mit aktuellem Patch-Stand.
Hinweis, weil es mir gerade auffällt:
Habe jetzt wieder beide Versionen gleichzeitig installiert und siehe da: beide laufen ohne Fehler. Ich darf nur die 7.0.0 nicht entfernen.
Ich habe unglücklicherweise die 7.0.0.-Developer-Version parallel zu meinem LibreOffice 6.4.4 installiert und dann irgendwann wieder entfernt.
Nun meldet LibreOffice hartnäckig, die Datei VCRuntime140_1.dll fehlt und deshalb können das Programm nicht mehr gestartet werden.
De- und Neuinstallation hat nichts gebracht, Säuberung aller Profilverzeichnisse unter %AppData% und %Programdata% Fehlanzeige. Installation von Microsofts vc_redist.x64.exe, wie überall im Netz zu lesen, hat auch keine Abhilfe gebracht.
Installiere ich 7.0.0.Dev erneut, funktioniert das, aber nicht die reguläre Version.
Hat jemand noch einen konstruktiven Vorschlag, was ich noch machen könnte? Ach ja: Ich fahre Windows 10 Prof 2004 mit aktuellem Patch-Stand.
Hinweis, weil es mir gerade auffällt:
Habe jetzt wieder beide Versionen gleichzeitig installiert und siehe da: beide laufen ohne Fehler. Ich darf nur die 7.0.0 nicht entfernen.
Zuletzt geändert von transwarp am Di 23. Jun 2020, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2138
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: VCRuntime140_1.dll fehlt
War bei mir auch so. Nach der Deinstallation (reguläre Installation) von LO 7.0.0.0 liefen selbst Firefox und Firefox portable nicht mehr richtig. Ist mir völlig unerklärlich. Glücklicherweise waren andere Browser noch lauffähig.
Dazu kann ich nichts Weiteres ausführen. Ich ersetzte OpenOffice 4.1.7 (und betreibe es jetzt im parallelen Modus) und als reguläre Installation nur LO 7.0.0.Dev.Installiere ich 7.0.0.Dev erneut, funktioniert das, aber nicht die reguläre Version.
Kann ich nur bestätigen. Es ist offensichtlich eine Falschmeldung.Installation von Microsofts vc_redist.x64.exe, wie überall im Netz zu lesen, hat auch keine Abhilfe gebracht.
Ursprünglich hatte ich zu Testzwecken lediglich eine parallele Installation von LO 7.0.0Dev vorgenommen. Im Ordner "System" oder "System 64" dieser parallelen Installation war zwar die VCRuntime140_1.dll vorhanden; LO startete aber nicht und brachte als Fehlermeldung eben dass VCRuntime140_1.dll fehle...
Eine unbefriedigende Situation.
@transwarp - Danke für deinen Hinweis, ich kann das Problem nur bestätigen.
Re: VCRuntime140_1.dll fehlt
Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einem anderen Programm, wo die vcruntime140.dll fehlte.
Da musste die 32-Bit Version in C:\Windows\SysWOW64
und die 64-Bit Version in C:\Windows\System32
geschoben werden.
Ich habe Version 6.3.5 und da finde ich auf C: keine solche Datei.
Da musste die 32-Bit Version in C:\Windows\SysWOW64
und die 64-Bit Version in C:\Windows\System32
geschoben werden.
In welchen Verzeichnissen steht denn da die VCRuntime140_1.dll?Habe jetzt wieder beide Versionen gleichzeitig installiert und siehe da: beide laufen ohne Fehler. Ich darf nur die 7.0.0 nicht entfernen.
Ich habe Version 6.3.5 und da finde ich auf C: keine solche Datei.
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2138
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: VCRuntime140_1.dll fehlt
Bei mir sind folgende Dateien:
vcruntime140.dll (99 KB)
vcruntime140_1.dll (44 KB)
im Ordner C:\Windows\System32.
Sie wurden (Änderungsdatum) am selben Tag zur selben Zeit (27. Mai 2020, 19:51 Uhr) installiert.
vcruntime140.dll (99 KB)
vcruntime140_1.dll (44 KB)
im Ordner C:\Windows\System32.
Sie wurden (Änderungsdatum) am selben Tag zur selben Zeit (27. Mai 2020, 19:51 Uhr) installiert.
Die Misere hat wohl mit der Installation von LO 7.0.0.0Dev zu tun... Diese ist übrigens eine 64-bit-Version, obwohl die DLL-Dateien im Ordner C:\Windows\System32 abgespeichert wurden...blende8 hat geschrieben:Ich habe Version 6.3.5 und da finde ich auf C: keine solche Datei.
Re: VCRuntime140_1.dll fehlt
Kann ich nur bestätigen, was im Business-Umfeld doppelt ärgerlich ist. Es war mir, selbst mit größtem Aufwand, nicht möglich, den normalen (aktuellen) Firefox wieder ans Laufen zu bringen. Musste schließlich auf den Google Chrome und den Firefox ESR ausweichen, der seinen Dienst noch erfüllt.Nach der Deinstallation (reguläre Installation) von LO 7.0.0.0 liefen selbst Firefox und Firefox portable nicht mehr richtig. Ist mir völlig unerklärlich. Glücklicherweise waren andere Browser noch lauffähig.
Hoffe noch immer auf einen Tipp aus der Community, vielleicht besteht auch die Hoffnung, dass mit dem Einsatz der offiziellen Version 7.0.0 das Problem verschwindet.

[gelöst] VCRuntime140_1.dll fehlt
Ich glaube, ich habe das Problem gelöst.
Zuvor waren LibreOffice 6.4.4 und 7.0.0.Dev parallel installiert und der Firefox 77 defekt.
Folgende Vorgehensweise:
vcruntime.dll
vcruntime_1.dll
vcruntime140_clr0400.dll
in alle notwendigen Verzeichnisse kopiert. Als da sind:
c:\windows\system32
c:\windows\SysWOW64
c:\programme\LibreOffice\program
Deinstallation von LibreOffice 7.0.0.Dev
Löschen der LibreOffice-Dev-Verzeichnisse aus %AppData% und c:\ProgramData
Löschen des LibreOffice-Dev-Verzeichnisses aus c:\programme
CCleaner mit Bereinigung sämtlicher Caches und der Registry
Reboot
Ergebnis: LibreOffice 6.4.4 läuft wieder eigenständig.
Firefox 77 deinstalliert
Löschen aller Mozilla-Verzeichnisse unter %Appdata% und c:\ProgramData
Löschen des Firefox-Verzeichnisses in c:\programme
CCleaner mit Bereinigung sämtlicher Caches und der Registry
Download der älteren Firefox-Version 76.0 aus dem Netz.
Installation.
Beim Start meldet der Firefox eine fehlende vcruntime140_1.dll.
Kopieren von vcruntime_1.dll nach c:\programme\Mozilla Firefox\
Firefox 76.0 startet fehlerfrei und funktioniert.
Update des Firefox auf die aktuelle Version via Menü "Hilfe --> Über Firefox"
Firefox 77.0.1 läuft fehlerfrei.
Zuvor waren LibreOffice 6.4.4 und 7.0.0.Dev parallel installiert und der Firefox 77 defekt.
Folgende Vorgehensweise:
vcruntime.dll
vcruntime_1.dll
vcruntime140_clr0400.dll
in alle notwendigen Verzeichnisse kopiert. Als da sind:
c:\windows\system32
c:\windows\SysWOW64
c:\programme\LibreOffice\program
Deinstallation von LibreOffice 7.0.0.Dev
Löschen der LibreOffice-Dev-Verzeichnisse aus %AppData% und c:\ProgramData
Löschen des LibreOffice-Dev-Verzeichnisses aus c:\programme
CCleaner mit Bereinigung sämtlicher Caches und der Registry
Reboot
Ergebnis: LibreOffice 6.4.4 läuft wieder eigenständig.
Firefox 77 deinstalliert
Löschen aller Mozilla-Verzeichnisse unter %Appdata% und c:\ProgramData
Löschen des Firefox-Verzeichnisses in c:\programme
CCleaner mit Bereinigung sämtlicher Caches und der Registry
Download der älteren Firefox-Version 76.0 aus dem Netz.
Installation.
Beim Start meldet der Firefox eine fehlende vcruntime140_1.dll.
Kopieren von vcruntime_1.dll nach c:\programme\Mozilla Firefox\
Firefox 76.0 startet fehlerfrei und funktioniert.
Update des Firefox auf die aktuelle Version via Menü "Hilfe --> Über Firefox"
Firefox 77.0.1 läuft fehlerfrei.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.